
Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern!
In Christus
Dieses Bild ist wie ein großes Credo des Lebens.
In seiner Mitte der Blick Christi - voll Güte.
Er ist der Mittelpunkt,
der Ursprung und das Ziel, um den sich alles dreht.
Links oben beginnt der Kreis des Daseins mit dem zarten Anfang:
ein Neugeborenes, nur wenige Stunden alt,
geborgen neben dem Arm der Mutter.
Hier leuchtet das erste Wort des Bekenntnisses auf:
'Christus, in dir sind wir geboren.'
Unser Leben ist nicht Zufall, sondern Geschenk,
hervorgegangen aus einer Liebe,
die uns schon kannte,
bevor wir sie kannten.
Rechts oben: ein Mensch bei der Arbeit, mitten im Alltag.
Hier entfaltet sich der zweite Satz:
'Christus, in dir leben wir.'
Nicht nur im Festlichen oder Feierlichen,
sondern auch im Schweiß der Hände, im Mühen,
im Tun, im Gestalten ist Christus gegenwärtig.
Er durchdringt unser Tun, hält es zusammen,
gibt ihm Sinn und Richtung.
Links unten: eine alte Frau am Ende ihres Lebens,
friedlich ruhend, die Hände still gefaltet.
Hier klingt der dritte Satz an:
'Christus, in dir sterben wir.'
Der Tod ist kein Abbruch, kein endgültiges Ende,
sondern ein Hineinfallen in die Hände dessen,
aus dem wir gekommen sind.
Selbst im Sterben sind wir in Christus.
Rechts unten schließlich
öffnet sich der Blick in eine weite Landschaft
im Licht des Sonnenaufgangs -
ein Bild der Verheißung, des Übergangs,
des neuen Morgens.
Hier vollendet sich das Bekenntnis:
'Christus, in dir sind wir in der Ewigkeit.'
Alles ist aufgehoben in ihm:
Anfang und Ende, Werden und Vergehen, Zeit und Ewigkeit.
So erzählt dieses Bild
von der großen Bewegung des Lebens:
geboren werden, leben, sterben - und heimkehren.
Christus ist das Herz dieser Bewegung.
In ihm sind wir gehalten -
von der ersten Stunde bis über die letzte hinaus.